Preisausgleichsprinzip

Preisausgleichsprinzip
Begriff der einzelwirtschaftlichen oder gemeinwirtschaftlichen  Preispolitik für eine Preisstellung, bei der Verluste auf einem Absatzsektor durch entsprechend höhere Gewinne auf einem anderen ausgeglichen werden, z.B. Ausgleich zwischen Inlands- und Exportpreisen, zwischen verschiedenen Betriebsabteilungen, bes. bei Versorgungsbetrieben (Verlust bei Wasserwerk, Gewinn bei Gaswerk).
- Die Kostenrechnung bleibt vom P. unberührt.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”